Rezension aus der WAZ, Rubrik Kultur, Bitte auf den Titel der Rezension klicken. |
|
|
Die CD mit der musikalischen Umsetzung der Geschichte "Wum und Bum und die Damen Ding und Dong" ist 2019 erschienen. Sie erleben eine ganz neue musikalische Fassung des Komponisten Gordon Kampe mit dem Beethoven Orchester Bonn, Dirigent Dirk Kaftan, Sprecherin und Rezitation Sunnyi Melles und den Schüler*innen aus vier veschiedenen Grundschulen. Eine Rezension, erschienen von Guido Krawinkel im Magazin "crescendo" für klassische Musik und Lebensart: |
![]() |
Rezension auf der Internetseite ... Die Autorin erzählt von Begegnungen, die ihr unvergesslich wurden, von Augenblicken, die ebenso innehalten wie mitfühlen lassen und zum Nachdenken anregen. Das ideale Geschenkbuch und ein kleiner, feiner Schatz im Bücherregal. ... |
![]() |
Im boersenblatt.net (Portal der Buchbranche) gehörte das Buch im September zu den Bilderbuch Highlights. |
"Wer bin ich? "Hase", "Blödmann", "Schatzi", "Knirps". Bruno hat viele Namen, bis er beschließt das zu ändern und an jedem Wochentag tatsächlich in eine andere Rolle zu schlüpfen. Claudia Burmeister zeigt in gelungenen Bildfolgen, wie Kinder sich immer wieder neu ausprobieren." |
|
![]() |
Im Februar 2016 erschienen: Bommelböhmer und Schnauze
Rezension von Andrea Duphorn |
Amazon-Rezension: "Mit dem Herzen geschrieben" "Bommelböhmer und Schnauze haben sofort mein Herz erobert. ... Brigitte Werner gelingt es, so viele Facetten des Miteinanders, der Freundschaft, des Mutmachens und des Glücks zu zeigen, dass man nur staunen kann!" |
|
![]() |
Meinung zum Hörbuch von Nicole Katharina "... Fazit: |
Rezension von Julia Süßbrich in der Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien "Eselsohr", Juni 2016 |
|
![]() |
Im September 2015 erschienen: Kleiner Fuchs, großer Himmel "... ist eine tolle, eine berührende Geschichte für Kinder über Trauer und die Frage nach dem Danach; und sie zeigt, wie man die Nähe zum Opa oder anderen Menschen, die man liebt, auch über den Tod hinaus spüren kann." (Nina Petri) |
Rezension von Bettina Huber aus den "bn.bibliotheks-nachrichten" Österreich, Heft-Nr. 3/2016 Rezension von Christiane Köhler, Familien-Welt: Buchbesprechung von Ulrike Sokul, "Leselebensszeichen" Empfehlung von Christa Robbers, "Kids Best Books" Rezensionen beim online_Magazin "Janetts Meinung" Rezension von Martin R. Textor, "Kindergartenpädagogik" |
|
![]() |
Im April 2015 erschienen: Zufälle 25 kleine Begebenheiten aus Brigitte Werners Leben 2. Auflage im September 2015 |
Eine zauberhafte Rezension von Susanne Erb (10/2015), Buchhändlerin der Ronsdorfer Bücherstube in Wuppertal Rezension von Philipp Seehausen (Buchhandlung Paulusplatz in Bonn), erschienen im Generalanzeiger Bonn |
|
![]() |
Im Oktober 2013 erschienen: Crazy Dogs
Ein Roman für Jugendliche und Erwachsene |
Rezension aus a tempo 07/2014 von Simone Lambert "Eine opulente Entwicklungsgeschichte mit einer enthusiastischen, überbordenden Sprache, reich an Bildern und Emotionen." Rezension der WAZ, Lokalteil Herne & Wanne-Eickel, vom 21.01.14 Rezension aus der Zeitschrift "Buch & Maus" des schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien 04/2013 Rezension von "Bücherpraten e.V." aus Lübeck bzw. der Bücherpiraten-Unbedingt-Lesen-Tipp der Woche Ende 2013 auf facebook. "... ist eine warmfunkelnde Geschichte über all die Gefühle, die wir alle kennen, uns aber fast nie trauen, sie so schön, so direkt, so ehrlich zu beschreiben, wie die Autorin es in diesem Roman schafft. ..." Gepostet von der Buchhändlerin Sandra Rudel aus Essen (Buchhandlung schmitz junior) bei Facebook: "Ganz unaufgeregt, witzig, weise - literarisches Slow-Food auf knapp 500 Seiten und auf jeder Seite Sätze, die man sich merken will, weil sie einfach schön und treffend sind." "Der Roman "Crazy Dogs" hat mich tief beeindruckt und meine Seele berührt." |
|
![]() |
Im September 2013 erschienen: Weißt du auch, was in der Nacht Fledermausi gerne macht? |
WAZ, Lokalteil Herne & Wanne-Eickel, 31.10.2013 "Ihr großes Talent: Brigitte Werner lässt die Wörter tanzen." |
|
"Janetts Meinung", ein Webportal mit zahlreichen Kritiken zu diversen Print- und Onlinemedien |
|
Rezension von Ilka Hamer Kinderbibliothekarin in Baden-Baden |
|
Weitere Rezensionen und Kommentare |
|
Im März 2012 erschienen: Kabulski und Zilli Ohwiewunderbarschön
Klick auf die folgenden Rezensionen zum Nachlesen. |
|
Bettina Klamann von der literarischen Internetplattform schreibfeder.de |
|
Weitere Rezensionen und Kommentare
|
|
![]() |
Im August 2011 erschienen: Ich, Jonas, genannt Pille, und die Sache mit der Liebe
Klick auf die folgenden Rezensionen zum Nachlesen. |
Simone Lambert, Rezensentin von Kinder- und Jugendliteratur, erschienen in "a tempo", 05/2012 |
|
Weitere Rezensionen und Kommentare
|
|
Im März 2011 erschienen: Denni, Klara und das Haus Nr. 5 Klick auf die Rezensionen zum Nachlesen. |
|
"... Ich fand es auch sehr schön, daß Denni aus dem langweiligen Haus ein spannendes Haus gemacht hat. ..." (Lucy) |
|
"Es ist ein mutiges Buch, ..." "Denni öffnet allen die Herzen ..." "... eine Geschichte, die Augen öffnet " Weitere Rezensionen und Kommentare |
|
![]() |
Im August 2010 erschienene Bilderbuch-Geschichte WUM und BUM und die Damen DING und DONG |
"Frankfurter Allgemeine", 11.12.2010 |
|
"... Dieses Buch möchte ich am liebsten in allen Gerichts-gebäuden Deutschlands auslegen ..." |
|
Weitere Rezensionen und Kommentare |
|
Schon in der 7. Auflage!Kotzmotz der Zauberer Als Hörbuch! |
"Viel Weises über die Freundschaft steckt in dieser Geschichte, ... " |
|
"Mit viel Humor und zauberhaft poetischer Sprache ... " "B-Kids", 02/2009 |
|
Weitere Rezensionen und Bewertungen bei |
|